Chronischer Schmerz - kann Yoga helfen?

Chronischer Schmerz - kann Yoga helfen?

Die gute Nachricht vorweg - JA! Yoga bietet viele, bereits gut erforschte Ansätze, um Schmerzen auf ganzheitliche Weise zu lindern. Vorausgesetzt, man übt. Und das am besten täglich. Dabei ist es auch wichtig, die Praxis unter Anleitung einer*s erfahrenen Yogalehrer*in aufzubauen. Häufig sind die Beschwerden auf unseren Lebensstil zurückzuführen - mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung, schlechte Haltung, zu selten gönnen wir uns Erholungspausen im Alltag. Durch die Yogapraxis finden wir sanft zu unserem Körper zurück.Wir erfahren und spüren ihn ganz bewusst, üben Geduld, Dankbarkeit und Selbstfürsorge. Wir lernen, besser auf dessen Bedürfnisse zu hören. Grundsätzlich gilt dabei, immer gut auf die eigenen körperlichen Grenzen zu achten und nichts zu tun, was zusätzlichen Schmerz erzeugt oder die Beschwerden verschlimmert. Dabei sind die Körperübungen (Asanas) nur ein Teil des Yogaweges. Auch Atmung, Meditation, Entspannung und gesunde Ernährung sind wesentliche Säulen. 

Chronischer Schmerz verändert das Gehirn nachweislich. Somit können beispielsweise auch Depressionen, Angst und kognitive Störungen die Folge von chronischem Schmerz sein. Patient*innen ziehen sich häufig immer mehr aus dem Sozialleben zurück. Eine regelmäßige Yogapraxis wirkt diesen Veränderungen in der Hirnstruktur nachweislich entgegen, kann das autonome Nervensystem stabilisieren und hat einen positiven Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung. Yoga stärkt, stabilisiert, gleicht aus und fördert Entspannung und Konzentration. 

YOGA IS FOR EVERY*BODY! 

Jede*r kann Yoga praktizieren! Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden, klären Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten ab, welche Körperübungen Sie vermeiden sollten. Informieren Sie Ihre*n Yogalehrer*in über mögliche Kontraindikationen. Gemeinsam erarbeitet sie*er mit Ihnen die individuell passenden Asanas, die Sie dann auch zu Hause sicher und regelmäßig üben können. So bekommen wir mit Yoga viele, wertvolle "Werkzeuge" an die Hand, die wir jederzeit selbst anwenden können, um Schmerzphasen besser zu bewältigen und den chronischen Schmerz auf Dauer zu lindern.

 

 

Foto: Pixabay 


Drucken   E-Mail